Bitte starten Sie zuerst die Geokodierung. Damit werden zu Ihrer eingegebenen Adresse die Koordinaten, Längengrad (Longitude) und Breitengrad (Latitude), ermittelt. Klicken Sie nach der Adress-Eingabe auf Starten.
Sie können den roten Marker auf der Karte bewegen und so Koordinaten hausgenau bestimmen. Es sind nur Koordinaten in Deutschland, Belgien, Luxemburg und Niederlande erlaubt.
Ihre Koordinaten werden über die Google-Maps-API berechnet. Die Koordinaten werden dezimal und im Grad-Minuten-Sekunden-Format ausgegeben. Für die Blitzanfrage werden die Dezimalwerte verwendet.
Sie können Koordinaten direkt im gewünschten Format eingeben und mit dem jeweiligen Button anzeigen lassen. Die Koordinaten werden automatisch in das jeweils andere Format umgerechnet.
Nach erfolgreicher Geokodierung gelangen Sie mit Weiter zur kostenlosen Recherche nach Gewitterblitzen. Stellen Sie bitte sicher, dass die Koordinaten im Dezimal-Feld richtig übernommen wurden, da diese als Abfrageort verwendet werden.
Land
Str. + Nr.
PLZ
Ort
Longitude
Latitude